
Download: Noten aus dem Internet
Die nachfolgenden Seiten bieten eine Auswahl von Internetseiten, die
Noten zum Download anbieten.
Mit markiert sind
diejenigen Seiten, die von Google's benutzerdefinierter Suche
indiziert werden. Bei den anderen Seiten geht das entweder aus technischen Gründen
nicht, oder weil die Inhaber es nicht wollen. Trotzdem lohnt sich ein Besuch
auch dort!
Die angegebenen Kategorien richten sich nach dem Schwerpunkt der jeweiligen Seite. Natürlich sind Werke nicht immer eindeutig einer Kategorie zuzuordnen, also besser in mehreren Seiten suchen.
Bitte beachten Sie, dass die angebotenen Noten zwar (meist) kostenlos heruntergeladen werden dürfen, aber bei der Verwendung Einschränkungen bestehen können. Details dazu in meinen Anmerkungen zum Urheberrecht.
Gehe direkt zu:
Klassische Musik,
Volks-, Kinder- und Weihnachtslieder,
Internationale Folklore,
Gesang und Chormusik,
Kirchenmusik,
Gitarre, Laute, Mandoline…,
Klavier und ähnliche Tasteninstrumente,
Sonstige Instrumente,
Neue Komponisten,
Gemischte Sammlungen,
Linksammlungen.
Klassische Musik
E-Musik, aber nicht nur Klassik im engeren Sinne, sondern auch Renaissance, Barock, Romantik, …
Manfred Ammers Musikseiten
Instrumentalsätze und Bearbeitungen von Liedern für verschiedene Anlässe. Gelistet bei musicalion.com. Für den Download ist eine Registrierung erforderlich.Cantorion
Freie Noten und Konzertangebote kostenlos. Sehr umfangreiche Sammlung, mit bequemer Suchfunktion. Überwiegend E-Musik, aber nicht ausschließlich. Noten im PDF-Format.Great Bach
Offenbar ist Johann Sebastian Bach auch in Korea beliebt.Werner Icking Music Archive
Früher als “GMD Music Archive” bekannt. Vermutlich die größte Sammlung von kostenlosen Notenblättern, die von vielen Enthusiasten zusammengetragen wurde. Nur E-Musik. Sortiert nach Komponisten. Ist inwischen im IMSLP (International Music Score Library Project) aufgegangen.Kreusch Sheet Music
Noten klassischer Komponisten im PDF-Format zum kostenlosen Download.lespartitions.info
Eine Sammlung urheberrechtsfreier Partituren in verschiedenen Formaten, zumeist als PDF. Französischsprachig.mfiles
Beinhaltet unter anderem auch eine Sammlung klassischer Noten, von Albeniz bis Wagner (“Sheet Music” anklicken!).Klavier zu vier Händen
Klassische Stücke für Klavier zu vier Händen. Stetig wachsendes Angebot.RowyNet
Klassische Musik für Schüler, Lehrer und Musiker. Verschiedene Instrumentalsätze; kostenlos für nicht-kommerzielle und Unterrichtszwecke. Dazu ein Musiklexikon und eine gut gepflegte Linkliste.Project Runeberg
Ähnelt dem Projekt Gutenberg, hat Noten überwiegend nordischer Komponisten. Schwedisch-Kenntnisse sind gelegentlich von Vorteil…serpentpublications.org
Von Laura Conrad transkribierte Stücke, Schwerpunkt englische Renaissance (Dowland, Morley, etc.).Tobis Notenarchiv
Partituren und Stimmauszüge mit Schwerpunkt Bach, im Capella- und PDF-Format.Johan Tufvesson's Sheet Music
Überwiegend aus dem 17. und 18. Jahrhundert, in PDF und PostScript.VARIATIONS Prototype: Online Musical Scores
Auszüge aus der Cook Music Library der Indiana University Bloomington. Von den über 7000 vorhandenen Titeln ist ein Teil der Öffentlichkeit zugänglich.
Volks-, Kinder- und Weihnachtslieder
20.000 Volkslieder
Leider nur wenige Noten, aber dafür ein unerschöpflicher Vorrat an Volksliedertexten. Auch sehr seltene sind dabei.Alojado Lieder-Archiv
Über 600 Lieder aus 10 Jahrhunderten und allen Bereichen mit Noten und Texten; darunter die bekanntesten Kinder-, Volks- und Weihnachtslieder. Leider ein bisschen aufdringliche Werbung…- Deutsches Lied
Enthält eine Datenbank deutscher Volkslieder mit über 175.000 Eintragungen, sortiert nach Liedtiteln und Autoren. Ein direkter Download ist nicht möglich, aber auf Anfrage kann man kostenlos eine elektronische Kopie einzelner Lieder zugeschickt bekommen. Dornenherz
(alias Björn) sammelt seit vielen Jahren Liederbücher, vorwiegend Wanderlieder. Ein direkter Download ist zwar nicht möglich, allerdings eine Suche in einer Datenbank mit Liedtiteln. Auf Anfrage kann man für private Zwecke dann auch eine Kopie der Noten bekommen.Drunken Sailor
Eie Shanty-Gruppe aus Ippinghausen, die ihre meist auswendig gesungenen Lieder zum privaten Gebrauch zur Verfügung stellt. Der Schwerpunkt ist natürlich die "Wassermusik", aber auch ein paar andere Lieder sind dort zu finden.Hermann Heimeiers Notenkorb
stellt selbst komponierte Lieder vor, die für den Privatgebrauch kostenlos verwendet werden dürfen. Schwerpunkte sind religiöse Lieder und Kinderlieder.kindermusikbox.de
Kinderlieder, Kindermusicals sowie einfache Instrumentalstücke, komponiert von Tom Hammer. Frei für nichtkommerzielle Einsatzzwecke.Liederbaum
Volkslieder, Kinderlieder, Singspiele; zumeist einstimmig mit Gitarrenbegleitung.Lumpenlieder
Eine meiner Lieblingsseiten ;-). Der Autor sammelt hier deutsches Liedgut, das in “seriösen” Liederbüchern sonst gerne totgeschwiegen wird. Leider nur wenig Notenmaterial.- Norman Niederbergers Weihnachts- und Adventslieder
Leider ohne Noten, aber dafür mit vielen Links auf Youtube. Richards Liederseiten
Meine eigenen. Volkslieder, Kinderlieder und mehr.
Spielleut.de
Noten und Texte aus dem Mittelalter, für Spielleute von heute.Stifterhof
Eine Sammlung von Klezmerarrangements und jiddischem Liedgut; Noten im PDF- und Capella-Format. Gesammelt und aufgeschrieben von Reiner Oberbeck.Paul Villigers Lieder
Eine beeindruckend umfangreiche Liedersammlung; Schwerpunkt Weihnachts- und alpenländische Lieder.
Internationale Folklore
Von Irland bis Russland, und darüber hinaus.
Folkloretanznoten
Mit Volksmusik aus aller Welt; Schwerpunkt (aber nicht ausschließlich) Osteuropa.Hopp-Zwei-Drei Folkloretanznoten und -texte
aus dem Liederbuch von Birgitt Karlson. Der Schwerpunkt liegt bei den hierzulande oft vernachlässigten ost- und südosteuropäischen Ländern.Stammtischmusiken
Noten aus dem Repertoire der verschiedenen Stammtischmusiken, meist zweistimmig.Volkstanznoten
für in Niederösterreich übliche Volkstänze, überwiegend zweistimmig mit Begleitung.Simon Waschers Notensammlung
Folklore, mit Schwerpunkt Österreich und Drehleier.
Gesang und Chormusik
Arenaï Ensemble Vocal
Stellt Original-Chorsätze aus der französischen Renaissance zur Verfügung. (Das Ensemble hat zwar seine Aktivitäten eingestellt, aber die Noten sind derzeit noch zugänglich.)The Choral Public Domain Library
Mehr als 5000 Choräle und Chormusiksätze von A(dam) bis Z(uccari). Zielgruppe sind vor allem die Kirchenmusiker. Ein- und mehrstimmige Sätze, meist als PDF. Mit eigener Suchmaschine.Familie Dörr
stellt gemischte Vokalwerke vor (Capella/PDF), darunter auch eigene KompositionenStefan Fieser
stellt eine kleine Auswahl seiner Werke für Männerchor, Frauenchor und gemischten Chor zum Download zur Verfügung. Nur für nicht-kommerzielle Zwecke.M.A.B. Soloists
Vokalmusik vom 14. bis zum frühen 20. Jahrhundert; der Schwerpunkt liegt ungefähr in der Renaissance.Music Editions by Christoph Dalitz
Schwerpunkt sind dreistimmige Chorsätze, aber es gibt auch ein paar Instrumentalstücke. Alle Stücke sind vom Inhaber der Webseite bearbeitet oder komponiert worden. Die Benutzung und Aufführung ist frei.Outta Limits
Der Gospelchor aus Iserlohn stellt einige Noten aus dem eigenen Repertoire zur Verfügung.Poloneck Chornoten
Nach dem Motto: …einfach ausdrucken, kopieren und singen! stellt der Tonsetzer Stefan Bothur hier viele seine Werke zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die Arrangements sind hauptsächlich für Laienchöre gedacht.Grupo Vocal Sólo Voces
Anders als der Name vielleicht vermuten lässt, handelt es sich hier um die Internetseiten eines spanischen Chors. Die angebotenen Noten sind daher hauptsächlich (aber nicht nur) vierstimmige Chorsätze spanischer Komponisten.Eva Toller's Musical Arrangements
Chorsätze überwiegend weltlicher Lieder, frei für den nichtkommerziellen Gebrauch.Marco Voli's Music
Viele Chorsätze; der Schwerpunkt liegt (wen wundert's) auf italienischen Komponisten.
Kirchenmusik und andere religiöse Stücke
Kirchenmusiker sollten aber unbedingt auch in den anderen Rubriken (vor allem Klassik und Chormusik) nachsehen.
J. Ashley Hall Music
Choräle und Instrumentalstücke, die überwiegend vom Autor stammen, für verschiedene kirchliche Anlässe. Eher traditionell im Satz (was aber keinesfalls abwertend sein soll!). Außer in englisch auch in spanisch, portugiesisch und französisch.Calvinianum
Die Genfer Psalmen der Reformierten Kirche (Calvinisten) werden von Carsten Linke als Noten und im MIDI-Format vorgestellt.Cantate Domino
Englischsprachige Choräle und Hymnen, sowie Orgelmusik aus aller Welt. Frei für privaten und kirchlichen Gebrauch.cantus e.V. - Archiv
Kirchenmusikalische Musik, Noten und Texte zum kostenlosen Download. Mit Volltextsuche.cipoo.net
Chorsätze in PDF und NWC. Mit MIDI-Versionen und ein paar wenigen konzertanten Aufnahmen in MP3.Sally DeFord Music
Amerikanische christliche Lieder mit eigenen Arrangements.- Evangeliums.net
Die Seite nennt sich nicht nicht ohne Stolz "Größte christliche Liederdatenbank". Leider ohne Noten, aber dafür meistens mit Texten und oft auch mit Beispielaufnahmen. Gesangbuchlieder.de
Lieder aus Kirchengesangbüchern, meist in vierstimmiger Besetzung und in Varianten für B- und Es-transponierende Instrumente. PDF-Format.Gregor und Taube
Informationen über die Choralschola am Freiburger Münster; Veröffentlichungen ausgewählter Stücke aus der Gregorianik.Manfred Hößls Notenpool
beinhaltet Kirchenmusik aus dem “dunklen Zeitalter” zwischen 1800 und 1900.Sven Joosten
hat auf seinen Seiten eine Reihe von Kirchenliedern im Capella-Format.Schweizerischer Kirchengesangsbund
Der Schwerpunkt liegt auf vierstimmigen Chorsätzen; aber auch andere Stücke sind dabei.Kirchenmusikliste.de
Ein Forum zur Diskussion und zum Erfahrunsaustausch. Es enthält auch Noten zum Download, die von Mitgliedern zur Verfügung gestellt wurden. Diese Noten sind für nicht-kommerzielle Zwecke freigegeben. Es handelt sich meist, aber nicht immer, um Werke für den kirchlichen Gebrauch.Michael Schmoll
fällt eher mit Klasse als mit Masse auf. Vierstimmige Sätze für Kirchenchöre, nicht zu kompliziert, aber sehr wirkungsvoll. Der Download ist frei, aber bei der Aufführung der Stücke wird eine geringe Gebühr fällig.
Gitarre, Laute, Mandoline…
Ob als Solist, zu mehreren oder mit anderen Instrumenten: Gitarrenliebhaber sollten hier fündig werden.
Auch ausgefallenere lautenähnliche Instrumente bitte hier suchen.
Mandolinenverein Auenheim
Noten für Mandoline und Zupforchester im Capella-Format.Jürg Hochwebers kostenlose Gitarre-Noten
Jürg Hochweber ist Komponist für Gitarre und stellt einige seiner Werke kostenlos für den nichtkommerziellen Gebrauch und Unterricht zur Verfügung.Thomas Königs, Klassische Gitarre und Laute
Der Interpret und Lehrer Thomas Königs stellt hier einige seiner für die Gitarre gefassten Noten zum Download zur Verfügung.Volkslieder-Songarchiv
Frei verfügbare Volksliedertexte mit Gitarrengriffen. Leider keine Noten, aber dafür MIDI-Dateien, mit denen man sich die Lieder mit gezupfter Begleitung vorspielen lassen kann. Das eher langsame Tempo hilft beim Lernen. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Klavier und ähnliche Instrumente
Also auch Keyboard und Cembalo. Orgelmusik ist hingegen im Allgemeinen bei der Kirchenmusik zu finden.
G Major Music Theory
hat auf seinen Seiten neben viel Musiktheorie auch Klaviernoten für Anfänger und Fortgeschrittene im PDF-Format.Pian e forte
Musizieren mit dem Klavier von J. Gedan. Noten großer Komponisten und eigene Werke.
Sonstige Instrumente
Seiten, die sich die Unterstützung bestimmter Instrumente zur Aufgabe gemacht haben.
ConcertinaMusic.com
stellt kostenloses Notenmaterial für's Akkordeon (Chemnitzer Concertina) zur Verfügung.Franz-Rudolf Kuhnen
bietet selbst erstellte Noten zum kostenlosen Download an. Darunter befinden sich akribisch editierte Urtextausgaben, praktische Noten für Blockflötenensemble und eigene Arrangements für verschiedene Besetzungen mit Blockflöten. Die Seite ist aber auch eine Informationsseite zum Blockflötenunterricht und allgemein für Blockflötisten.Alain Naigeon
bedient die Blockflöte, hier mit Stücken aus der Renaissance.Die Notenschleuder
Lieder ind Instrumentalstücke für Melodieinstrumente, teilweise auch mit Begleitakkorden. Das Besondere ist, dass man die Stücke interaktiv transponieren kann, um sie an sein individuelles Können und/oder seine Stimmlage anzupassen.Schifferklavier.de
Noten für's Akkordeon, hauptsächlich für Unterrichtszwecke gedacht.
Neue Komponisten
Das Internet ist natürlich ein ideales Forum für hoffnungsvolle Komponisten, um ihre Werke kostengünstig zu veröffentlichen. Hier sind ein paar davon:
Peter Billam
Gibt hier Teile seiner Kompositionen und Arrangements zur kostenlosen Verwendung (einschließlich der Aufführung) frei.copy-us
Ein Internet-Verlag, der die Werke seiner (oft noch unbekannten) Komponisten kostenlos zum Download anbietet.Robert Ficklscherer
Kompositionen aus verschiedenen Stilrichtungen, PDF, teilweise mit Audio-Files.Lutz' Inventionen
Lutz Girard stellt hier seine Kompositionen für Piano vor und beschreibt auch, wie er dazu gekommen ist.Josef Johann Michel
Tonsätze für Klavier, Orgel und Chorwerke; Schwerpunkt (aber nicht ausschließlich) geistliche Musik. Verwendung für private Zwecke kostenfrei.Fred Nachbaur
Bearbeitungen und Eigenkompositionen — melodisch und teilweise sehr eigenwillig. Ein Besuch lohnt sich!
Gemischte Sammlungen
Die folgenden Seiten lassen sich in keine Kategorie einordnen. Üblicherweise gibt es da von Allem etwas:
Free Sheet Music
Von Klaviermusik bis Oper, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, ist für (fast) alle was dabei.Glarean-Magazin, Gratis-Downloads
Verschiedene Noten zum freien und privaten Gebrauch; verschiedene Instrumente und Gesangsstimmlagen. Viele Noten für den Musikunterricht; das Angebot wird ständig erweitert.Forum für Hausmusik
Eine Seite für die Freunde der Hausmusik. Besonders erwähnenswert: Ein großer Teil der Capella-Partiturbibliothek hat hier Zuflucht gefunden.- Musica Longa (Musikverlag Frank Hill)
Musikstücke für Gitarre, Violine, Flöte, Klarinette und Klavier. Frei für den privaten Gebrauch. Notenquelle
Bearbeitungen und eigene Kompositionen von Martin Poppe. Der Schwerpunkt liegt bei Gitarrenmusik und geistlichen Werken.Petrucci-Bibliothek (IMSLP)
Die Petrucci-Bibliothek sammelt Partituren, die nicht mehr dem Urheberrecht unterliegen, oder die von den Autoren gemeinfrei gestellt wurden.
Hinweis: Die Site richtet sich nach dem kanadischen Recht. Da das europäische Recht abweicht, sind einige Werke in Europa noch nicht frei von Rechten Dritter.
Linksammlungen
Für den, der noch nicht genug hat: Die nachfolgenden Seiten enthalten noch mehr Links auf Notenseiten:
- JC's ABC Tune Finder
Eine eigene Suchmaschine, um Dateien im ABC-Format zu finden. Die Noten können dann aber auch gleich in PDF, GIF, usw. konvertiert werden. - curlie.org, Kultur: Musik: Noten (deutsch)
curlie.org, Online-Shops: Musik: Noten (deutsch)
curlie.org ist der Nachfolger von dmoz.org. Einträge werden von menschlichen Editoren gepflegt. - Gratis Flötennoten
Eine Linksammlung, die speziell auf Seiten für Blockflöte und Querflöte verweist. - Free-Scores.com - The Sheet Music Directory
Verzeichnis vieler Musikquellen, in vielen Formaten, sortiert nach Instrumenten. Auch viele zeitgenössische Komponisten haben hier ihre Webseiten verlinkt.
Letzte Änderung: 12.11.2022
Ideen, Anregungen, Beschwerden: siehe Impressum